Heereskörper

Heereskörper
Heereskörper m общевойсково́е соедине́ние

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kavalleriedivision — Eine Kavalleriedivision war ein aus Kavallerie, meistens mit der Zuteilung von berittener Artillerie gebildeter Großverband (Heereskörper) mit vier bis sechs Regimentern jeweils in der Stärke von vier bis fünf Eskadrons. Kavalleriedivisionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Spanisch-Marokkanischer Krieg — 1859–60. I. Die Veranlassung des Krieges. Nachdem Spanien seine ausgedehnten Länderbesitzungen in Afrika nach u. nach verloren hatte, beschränkte sich seine dortige Macht auf die Punkte Melilla, Peñon de Velez, Peñon de Alhucemgs u. Ceuta. Diese… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lombardisch-Venetianisches Königreich [2] — Lombardisch Venetianisches Königreich (Gesch.). Das L. V. K., welches Österreich durch die Wiener Congreßacte vom 9. Juni 1815 erhalten hatte, übte von da an auf die Fortentwickelung des ganzen großen österreichischen Staatskörpers in seiner… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Chanzy — (spr. schāngsi), Antoine Eugène Alfred, franz. General, geb. 18. März 1823 in Nouart (Ardennen), gest. 4. Jan. 1883 in Châlons, diente seit 1843 fast immer in Afrika; 1859 machte er den italienischen Feldzug mit, zeichnete sich bei Solferino aus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grenzwache — Grenzwache, die zur Beaufsichtigung des Verkehrs an der Zollgrenze aufgestellten uniformierten und bewaffneten Wachter (Grenzjäger, Douaniers). In Rußland eine militärisch eingeteilte und ausgebildete Truppe, die im Frieden unter dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kavalleriedivisionen — Kavalleriedivisionen, Heereskörper von mindestens zwei Reiterbrigaden. Sie bestehen entweder schon im Frieden, z. B. in Frankreich und Rußland, in Deutschland nur beim Gardekorps, oder sie werden erst bei Ausbruch des Krieges aufgestellt. Im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Massentransport — Massentransport, Beförderung größerer Heereskörper auf der Eisenbahn, z. B. beim strategischen Aufmarsch (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rückzug — Rückzug, rückgängige Bewegung einer Truppe vor dem Feinde, erfolgt nach unmittelbarer Berührung mit dem Feind, um sich der Übermacht desselben zu entziehen, entweder freiwillig oder durch den Gegner erzwungen. Der freiwillige R. kann mit Ordnung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schlachteneinheit — Schlachteneinheit, Heereskörper, stark genug, um in der Schlacht selbständig aufzutreten. Während früher die niederste aus allen drei Waffen (Infanterie, Kavallerie und Feldartillerie) zusammengesetzte Einheit, die Infanteriedivision, als S. galt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Einheit — Einheit, das zugrunde liegende einfache, wonach man mißt oder zählt, daher Maß E. (Meter; in der Elektrizität, s. Elektrische Einheiten), Münz E. (Mark), Steuer E. (s.d.); in der Mechanik Arbeits oder Kraft E., s. Arbeit. – Die drei dramat. E.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kavalleriedivision — Kavalleriedivision, im Frieden Teil des preuß. Gardekorps, aus 4 Kavalleriebrigaden bestehend; im Kriege ein aus 2 3 Brigaden Kavallerie, 1 reitenden Abteilung Artillerie zu 2 Batterien, Pionier und Sanitätsdetachement bestehender Heereskörper,… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”